In unserem Gartenprojekt in Pödelwitz (im Leipziger Land) beschäftigen wir uns vorrangig mit den Themenbereichen Klima, Kohle und Umweltschutz, treffen uns wöchentlich zum Diskutieren, planen Projekte und Kampagnen.

Wir sind
… ein Permakultur-Gemeinschaftsgarten, der an geschlossenen Kreisläufen, Ressourcenschonung und achtsamer Koexistenz orientiert ist und an dem ein Waldgarten gedeihen soll.
… ein Ort, wo Alternativen zu Ausbeutung von Mensch und Umwelt, Wegwerfgesellschaft, Vollversorgungskapitalismus und Profitlogik gelernt und gelebt werden können.
… ein bunter Widerstandsort gegen die Zerstörung unser aller Lebensgrundlage und speziell, um den Widerstand gegen die Kohle und einen zukunftsfähigen Strukturwandel in der Region zu unterstützen.
… ein Vernetzungsort im Zentrum der Dorfentwicklung, an dem Menschen zusammen kommen können, um sich zu verbünden und Projekte zu schmieden.
Eindrücke aus dem Gartens:


